„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat bereits knapp 200 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen

Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die 2. Bundesliga an Euch weitergeben.

Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region – Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben gerufen. Bis Ende Juni 2021 sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region bereits knapp 200 offizielle Freundschaften hervorgegangen.

Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball sowie Warmlaufshirts aus der Teamwear von FCH Ausrüster Nike ausgestattet. Sofern es möglich ist, finden regelmäßige Einladungen zu Heimspielen in der Voith-Arena oder auch Gewinnspiele statt. Außerdem werden die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen.

Die FCH Vereinsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen.

letzte Aktualisierung: 26.09.2023
Blitztabelle 1. Mannschaft:
P Mannschaft: S T P
1SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 52015
2SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz I 51513
3FC Inzigk./Vils./Eng.99 5810
4SGM Altshausen/Ebenweiler II 5610
5SGM TSV Scheer/SV Ennetach 5128
6SV Ölkofen 518
7FC Blochingen 5-17
8FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II 5-57
9SV Herbertingen 5-16
10TSV Mägerkingen 4-54
11SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II 5-92
12SpVgg Pflummern-Friedingen 3-41
13SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch 5-71
14SPV Sigmaringen Türk Gücü 4-300
Stand: 25.09.2023