„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat bereits knapp 200 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen

Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die 2. Bundesliga an Euch weitergeben.

Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region – Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben gerufen. Bis Ende Juni 2021 sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region bereits knapp 200 offizielle Freundschaften hervorgegangen.

Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball sowie Warmlaufshirts aus der Teamwear von FCH Ausrüster Nike ausgestattet. Sofern es möglich ist, finden regelmäßige Einladungen zu Heimspielen in der Voith-Arena oder auch Gewinnspiele statt. Außerdem werden die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen.

Die FCH Vereinsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen.

letzte Aktualisierung: 03.06.2025
Blitztabelle 1. Mannschaft:
P Mannschaft: S T P
1TSV Riedlingen II 185150
2FV Altheim 186748
3SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II 18428
4SGM SV Bolstern/SV Hochberg II 19-1327
5SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen II 18-123
6SV Hohentengen II 17-321
7TSV Sigmaringendorf II 18-320
8SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II 18-417
9SGM SV Bronnen/TSV Neufra II 18-1617
10Spfr Hundersingen II (flex) 17-3213
11FV Bad Saulgau II (flex) 17-5012
12SPV Sigmaringen Türk Gücü zg. 000
Stand: 26.05.2025